Bauschadenbewertung in Mönchengladbach und Umgebung

Bewertung durch einen DEKRA zertifizierten Bauschadenbewerter

Leistungen rund um die Bauschadenbewertung

Unter anderem Untersuchung und Bewertung von:

Enthalten sind eine klare Schadenseinschätzung, eine konkret umsetzbare Sanierungsempfehlung und eine erste Kostenschätzung der voraussichtlichen Sanierungskosten.

Enthalten sind eine klare Schadenseinschätzung, eine konkret umsetzbare Sanierungsempfehlung und eine erste Kostenschätzung der voraussichtlichen Sanierungskosten.

Ablauf der Begutachtung

Die Erstbegutachtung findet in der Regel vor Ort und zerstörungsfrei statt. Zunächst wird die Bausubstanz gründlich begutachtet und es werden gezielte Messungen durchgeführt; auf Basis der Ergebnisse erfolgt die fundierte Bewertung. Erforderliche weitergehende Schritte wie Bauteilöffnungen oder Laborproben werden vorab mit Ihnen abgestimmt, sodass eine für Ihre Situation optimale Lösung gefunden wird. Maßnahmen werden priorisiert und unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten bewertet, damit zügige und kostenbewusste Entscheidungen möglich sind.

Mess- und Prüfverfahren

Zum Einsatz kommen Feuchtemessgeräte für Mauerwerk und Estrich, Thermografie zur Sichtbarmachung von Wärmebrücken und Durchfeuchtungen, Taupunktmessgerät zur Beurteilung von Kondensationsrisiken sowie Endoskopkamera für schwer zugängliche Bereiche. Weitergehende Labor- oder Materialprüfungen erfolgen nur, wenn sie fachlich sinnvoll sind.

Gutachtenarten und Dokumentation

  • Kurzgutachten: Befund, Bewertung und Empfehlung – ideal für die private Sanierungsplanung.

  • Vollgutachten: Detaillierte Begründung, Messwerte, Fotodokumentation und Methodik – geeignet für Versicherungen und rechtliche Auseinandersetzungen.

Kosten und Termin

Transparente Kosten nach Aufwand. Eine reine Vor-Ort-Begehung mit mündlicher Beratung beginnt ab 420 € netto. Für umfassende Schadensgutachten sind Festpreise nach individueller Absprache möglich. Vorab gibt es ein klares Angebot.

Häufige Fragen (FAQ)

In vielen Fällen genügt eine gutachterliche Stellungnahme (Kurzgutachten) für die Sanierungsplanung. Die fachlich erforderliche Bearbeitungstiefe wird klar benannt.

Eine mündliche Ersteinschätzung erfolgt in der Regel direkt vor Ort. Die schriftliche Ausarbeitung folgt innerhalb von 14 Tagen nach der Besichtigung.

Je nach Objektgröße, Schadenbild und gewünschter Leistung in der Regel 1 bis 2 Stunden.

Grundrisse und Schnitte, Baubeschreibung, Baujahr, Angaben zu Sanierungen, Fotos früherer Schäden sowie Rechnungen und Produktdaten (falls vorhanden).

Nein. Es besteht vollständige Unabhängigkeit ohne Provisionsinteressen. Auf Wunsch werden mehrere neutral ausgewählte Ansprechpartner genannt; die Entscheidung liegt bei Ihnen.

DEKRA zertifiziert

Als DEKRA zertifizierter Bauschadenbewerter stehe ich für geprüfte Fachkompetenz, unabhängige Einschätzungen und höchste Qualitätsstandards bei der Bewertung von Bauschäden und Baumängeln.Bedburg

Mönchengladbach, Viersen, Schwalmtal, Niederkrüchten, Brüggen, Nettetal, Grefrath, Tönisvorst, Kempen, Willich, Krefeld, Meerbusch, Düsseldorf, Kaarst, Korschenbroich, Neuss, Jüchen, Grevenbroich, Erkelenz, Wegberg, Bedburg